Skip to main content

Schnupperführungen am 8. März 2025 im Rahmen des Weltgästeführertags

Im Rahmen des Weltgästeführertags unter dem Motto „Verborgene Schätze“ gibt es am 8. März 2025 um 13.00, 14.00 und 15.00 Uhr kostenlose Schnupperführungen auf der Zitadelle. Treffpunkt ist jeweils pünktlich vor dem Café Citadelle, Zitadelle 1, 55131 Mainz. Die Kurzführungen von ca. 30-45 Minuten sind zwar kostenlos, eine Spende für „Armut und Gesundheit“, die auch auf der Zitadelle ansässig sind, wird jedoch gerne genommen. Ansprechpartner ist Arthur Winterling, E-Mail arthur.winterling@kwb-rheinhessen.de, Mobil 0170-5875764.

Fastnacht 2025 auf der Zitadelle

Auch auf der Mainzer Zitadelle wird Fastnacht gefeiert. Die Kulturei, die Garde der Prinzessin und der Schwellkopp Träscher Club laden zu folgenden Veranstaltungen ein:

Donnerstag, 20. Februar 2025, ab 18 Uhr
Wir machen Fastnacht: Abend-Flohmarkt mit närrischem Spezial
Eintritt frei – Spenden erbeten
Tickets für Verkaufstische: www.ticket-regional.de/diekulturei

Donnerstag, 27. Februar 2025, 19:33 Uhr
Altweiberparty der Garde der Prinzessin
LIVE: Oliver Mager
Ort: „Die Kulturei“, Zitadellenweg
Karten hier zu bestellen.

Samstag, 1. Februar 2025, 18 Uhr
Schwellkopp-Party des Schwellkopp Träscher Clubs
Ort: Drusus Saal, Zitadelle
Karten an der Abendkasse

Samstag, 1. März 2025, 19:33 Uhr
Fastnachtsparty der Garde der Prinzessin
Ort: „Die Kulturei“, Zitadellenweg
Karten hier zu bestellen.

Rosenmontag, 3. März 2025, ab 16:33 Uhr
Rosenmontagsparty der Garde der Prinzessin
Ort: „Die Kulturei“, Zitadellenweg
Eintritt frei

Innenminister Ebling überreicht Landesverdienstmedaille an Kay-Uwe Schreiber

Innenminister Michael Ebling hat Kay-Uwe Schreiber aus Mainz die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. Mit der von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verliehenen Auszeichnung wird er für seinen Gemeinsinn und Engagement im Bereich der Architektur und der Stadtplanung geehrt.

„Die Ehrung mit der Verdienstmedaille des Landes wird nur Personen zuteil, die sich ausdauernd und weit über das übliche Maß hinaus für die Allgemeinheit einsetzen. Kay-Uwe Schreiber ist nicht nur ein Vorbild für ehrenamtliches Engagement, sondern auch eine herausragende Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Tatendrang immer wieder positive Akzente in Mainz und über die Stadtgrenzen hinaus gesetzt hat“, sagte Innenminister Michael Ebling.

Kay-Uwe Schreiber hat sich neben der regionalen Brauchtumspflege der Mainzer Fastnacht insbesondere für den Schutz des lokalen Kulturerbes eingesetzt. Als Gründungsmitglied der „Initiative Zitadelle Mainz“ setzt er sich seit 2004 unter anderem für den Erhalt der Mainzer Zitadelle ein, um das Mainzer „Bollwerk“ auch für künftige Generationen als ein Symbol für die über 2000-jährige Geschichte und Identität der Stadt zu bewahren. Seit 2008 ist Schreiber Vorsitzender des Vereins.

Zudem gehört Kay-Uwe Schreiber zu den Gründungsmitgliedern des Vereins „Wheels for Europe“, der sich seit 2018 für ein geeintes und friedliches Europa einsetzt. Durch gemeinsame Fahrten mit Motorrädern, Oldtimern und Elektroautos in verschiedene europäische Länder wirbt der Verein für die europäische Idee und für Völkerverständigung.

„Die Verdienstmedaille steht für Stetigkeit und Verlässlichkeit, mit der sich Menschen wie Kay-Uwe Schreiber selbstlos für das Gemeinwesen einsetzen. Zur hochverdienten Auszeichnung mit der Verdienstmedaille gratuliere ich ihm herzlich“, so Ebling.

Foto: © Sascha Kopp