Seit dem Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 wurde die Zitadelle mit ihrem Innenhof als Gefangenenlager für 300 – 400 französische und russische Soldaten und Offiziere verwendet.
Bei Fluchtversuchen ertappte Gefangene mussten in diesem Raum ihre Arrestzeiten verbringen. Ihre Zeit nutzten die Soldaten, indem Sie z.B. Namen, Daten oder ihre Einheiten in die Steine der Wände ritzten.
Wenige der Einritzungen sind bisher analysiert.