Zum Hauptinhalt springen

Weihnachtsmarkt „Kunst und Korinthen“ 2021

Der Weihnachtsmarkt „Kunst und Korinthen“ kann aufgrund der Pandemie 2020 leider nicht statt finden. Die 9. Ausgabe wird hoffentlich in 2021 möglich sein und dann wieder den ganz besonderen Charme ausstrahlen. Ganz ohne Drängeln und mit viel Raum zum Spielen für Kinder. Es gilt dann wieder an den Ständen mit Kunsthandwerk & Co. entlang zu bummeln sowie heiße Getränke und andere Leckereien zu genießen. Als Rahmenprogramm wird es kostenlose Führungen, ein Kinderprogramm und natürlich die Besichtigung der Museen geben.

Lesen Sie hier das Statement der Organisatorin des Zitadellen-Weihnachtsmarktes, Yvonne Wuttke:

Liebe „Kunst & Korinthen“-Weihnachtsmarkt-Besucher*innen, liebe Zitadellenfreunde*innen,

leider, leider müssen wir den 9. Weihnachtsmarkt „Kunst und Korinthen“ Zitadelle Mainz auf Grund der aktuellen Corona-Lage absagen.

Es ist nicht einfach diese Nachricht zu schreiben, denn viele Besucher*innen und Gäste von euch sind schon seit dem ersten Mal dabei. Liebe Aussteller*innen haben das Weihnachtsbild auf der Zitadelle zu dem gemacht, was wir alle so sehr genossen haben. Zum Ende des Jahres ein lieb gewonnener Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente.

Es ist leider nicht zu ändern und macht organisatorisch keinen Sinn. Der Aufwand wäre zu groß und auch die Bestimmungen zu hart. Gesundheit geht vor. Es tut uns wirklich sehr leid.

Im nächsten Jahr gehts weiter – 2021…wir kommen!!!

Bleibt gesund, froh und kreativ.

Liebe Grüße
Yvonne Wuttke

Rückblick Zitadellen-Weihnachtsmarkt „Kunst & Korinthen“ 2019

Kay-Uwe Schreiber, Vorsitzender der Initiative Zitadelle Mainz (IZM), kam aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus: „Das war ein toller Zitadellen-Weihnachtsmarkt.“ Damit meinte er sicherlich die vielen Besucher und die ganz besondere Stimmung auf dem höchst gelegenen Weihnachtsmarkt in Mainz. Es ist einfach weniger stressig und persönlicher auf der Zitadelle. Nach acht Jahren hat sich der Markt etabliert und kann sich über einen stetigen Zuwachs an Ständen und Gästen freuen.

Die spannende Mischung der fast 20 Stände mit Kunst & Co. aus der Region fand sowohl bei den Besuchern als auch den Standbetreibern Anklang. Von Schmuck, Bücher, Strick- und Stoffaccessoires bis hin zu Antikem und Schlemmereien war alles dabei. In dem zusätzlich geöffneten Gewölbe fanden soziale Einrichtungen wie der Lions-Bücherbasar, die integrativ arbeitende Wachsmanufaktur und „Upcycling für Ghana“ Platz. „Die meisten Aussteller haben schon für das kommende Jahr zugesagt“, erklärt Yvonne Wuttke, Organisatorin des  Zitadellen-Weihnachtsmarkts.

Nach dem Standbummel luden 10 Stände unter freiem Himmel mit Herzhaftem und Süßen ein. Für die Kleinen drehte sich den ganzen Nachmittag das Kinderkarussell und in der Kulturei durfte beim Kinderkino mitgefiebert werden. Wissenswertes zu Mainz und der Zitadelle war im Stadthistorischem Museum und auf den beiden kostenlosen Führungen zu erfahren. Spannend wurde es bei der Verlosung der Tombola zugunsten des Erhalts der Zitadelle. Die Preise stifteten größtenteils die auf dem Weihnachtsmarkt anwesenden Stände.

Weihnachtsstimmung kam spätestens bei dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern auf – eingestimmt durch Bau-und Kulturdezernentin Marianne Grosse und IZM-Vorsitzender Kay-Uwe Schreiber.  Der nächste Zitadellen-Weihnachtsmarkt „Kunst & Korinthen“ wartet am 6. Dezember 2020 auf seine Gäste.

Weihnachtsmarkt „Kunst und Korinthen“ 2019

Am 8. Dezember 2019 startet um 11 Uhr zum 8. Mal der Zitadellen-Weihnachtsmarkt „Kunst & Korinthen“. Über den Dächern von Mainz gelegen versprüht der Markt seinen ganz eigenen Charme – ganz ohne Drängeln und mit viel Raum zum Spielen für Kinder. Durch die Öffnung eines dritten Gewölbes haben mehr Stände Platz, die mit Kunsthandwerk & Co begeistern: von Schmuck und Deko über Süßes und Saures bis hin zu Büchern und recycelten Kaffeeverpackungen. Für Kinder steht wieder das historische Karussell bereit und beim Mal-Werk kann sich der Nachwuchs künstlerisch betätigen.

Unter freiem Himmel lädt der Markt mit jeder Menge Leckereien zum Verweilen ein. Die neue Platzaufteilung sorgt für noch mehr Gemütlichkeit beim obligatorischen Glühwein vom Winzer. Zu den Getränken gesellt sich ein abwechslungsreiches Angebot an Herzhaftem und Süßem. Um 14 Uhr begrüßen Bau- und Kulturdezernentin Marianne Grosse und der 1. Vorsitzende der IZM Kay-Uwe Schreiber die Gäste. Die Verlosung der Tombola-Lose ist für 14:15 Uhr und 16:45 Uhr angesetzt. Eine kostenlose Führung über die Zitadelle beginnt um 16 Uhr und um 17 Uhr schließt sich die Kerzenführung an, bis dann um 18 Uhr das Ende des Marktes naht.

Für Ihre Zeitplanung

11:00 Uhr – Eröffnung des Weihnachtsmarkts
14:00 Uhr – Begrüßung durch Bau- und Kulturdezernentin Marianne Grosse und dem 1. Vorsitzenden der IZM Kay-Uwe Schreiber
14:15 Uhr – Tombola-Verlosung
16:00 Uhr – Zitadellen-Führung
16:45 Uhr – Tombola-Verlosung
17:00 Uhr – Kerzen-Führung
Für Kinder haben wir wieder das historische Karussell aufgebaut

Bei unseren Marktständen „Kunst & Co“ sind dabei

  • Goldschmiede Tanja Roolfs – www.tanjaroolfs.de
  • Enorm Schmuck­atelier Anne Kessler – www.schmuckvonmir.de
  • Erlesendes & Büchergilde – www.buechergilde-mainz.de
  • 4Seasonshomedeco Astrid Wirthl – www.4seasonshomedeco.blogspot.de
  • Hopfenpass Reise, Trinken, Sammeln – www.hopfenpass.de
  • Antik & Kunst am Kurhaus Bad Ems
  • Hehl’s Holz Design
  • Lang Weinessig – Die säuerliche Welt des Würzens – www.langweinessig.de
  • Sternenhimmel Weisenau Christine Decker – www.sternenhimmel-in-weisenau.de
  • Die Strickmäuse – Strick & Schick
  • Oma‘s Sammeltassen Susanne Binz
  • Bücherbasar Lionsclub Mainz-Schönborn – www.lc-mainz-schoenborn.de
  • Wachsmanufaktur „WO WACHS UND HONIG FLIESSEN“ gpe Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH – www.wowachsundhonigfliessen.de
  • STUZ Stadt­magazin & PROUDY Gutscheinbuch – stuz.de – proudy.de
  • Die Malu – bunte Wolle trifft Nadeln – www.dawanda.com/shop/diemalu
  • Amorella Kirsch-Manufaktur – Das Zuhause feiner Kirschspezialitäten! – www.chausseehaus.de
  • Malwerk – www.mal-werk.com
  • Zauberapfel – Individuell genähte Einzelstücke & Kunst – www.zauberapfel.de
  • „Upcycling für Ghana“ Recyceltete Kaffeeverpackung und Tetrapak @ Einkaufstaschen und kleine Täschchen

Kulinarisch werden Sie verwöhnt von

  • Weingut Becker – www.becker-das-weingut.de
  • Weingut Bacchus Speicher – www.bacchus-speicher.com
  • SchwellKopp-Träscher-Club e.V. Bratwurst und Herzhaftes – www.schwellkopp.de
  • Prego – die mobile Cafebar – www.cafeprego.de
  • Crepes Michel – www.crepes-michel.de
  • CITADELLE Bistro · Café · Restaurant – www.citadelle.gpe-mainz.de
  • Alpkäs‘laden Mainz – www.kaese-kontor.de
  • N‘eis – das Neustadt Eis – www.n-eis.de
  • Soulspatzen – Handgemachte Käsespätzle
  • Lübeck‘s Knabberständche Nackenheim, Schokofrüchte und Süßes
  • Zitadellen-Waffeln

Im Stadthistorischen Museum Mainz

  • 11 bis 18 Uhr: Eintritt frei
  • 14 und 16 Uhr: Führungen durch die Sonderausstellung „Ballone – Luftschiffe – Flugmaschinen. Die Geschichte der Luftfahrt in Mainz bis 1914“
  • Verkauf von Museumskatalogen zum Sonderpreis

Den kompletten Flyer können Sie hier herunterladen [PDF].

Rückblick 2018

Einen Eindruck vom Zitadellen-Weihnachtsmarkt „Kunst & Korinthen“ aus dem letzten Jahr finden Sie hier.