3 - Römer, Räuber, Revoluzzer (Historische Führung im Kostüm)
Zu den Terminen
Bonjour à Mayence! Entdecken Sie die Geschichte der Zitadelle einmal ganz anders. Julchen, die Geliebte des Schinderhannes, lässt die Geschichte der Zitadelle lebendig werden. Wollen Sie einmal die Kurve kratzen oder doch lieber ins Fettnäpfchen treten? Kein Problem, auf der „Tour sentimental“ ist alles möglich. 2 000 Jahre Stadtgeschichte vom ältesten Baudenkmal Deutschlands bis zu den „Modernen Tänzern“ von Karl-Heinz Oswald erwarten Sie. Höhepunkt der Führung ist der Besuch der unterirdischen Gänge der Bastion Drusus, die sonst nicht zugänglich sind. Die temperamentvolle, informative und unterhaltsame Führung in Mundart (auf Wunsch auch auf „hochdeutsch“) wird angereichert durch Anekdoten über Schinderhannes, Napoleon und ihre Zeit.
Teilnahmebeitrag: Erwachsene 11,00 € | Kinder bis 14 Jahre 5,50 €
Bonjour à Mayence! Entdecken Sie die Geschichte der Zitadelle einmal ganz anders. Julchen, die Geliebte des Schinderhannes, lässt die Geschichte der Zitadelle lebendig werden. Wollen Sie einmal die Kurve kratzen oder doch lieber ins Fettnäpfchen treten? Kein Problem, auf der „Tour sentimental“ ist alles möglich. 2 000 Jahre Stadtgeschichte vom ältesten Baudenkmal Deutschlands bis zu den „Modernen Tänzern“ von Karl-Heinz Oswald erwarten Sie. Höhepunkt der Führung ist der Besuch der unterirdischen Gänge der Bastion Drusus, die sonst nicht zugänglich sind. Die temperamentvolle, informative und unterhaltsame Führung in Mundart (auf Wunsch auch auf „hochdeutsch“) wird angereichert durch Anekdoten über Schinderhannes, Napoleon und ihre Zeit.
Teilnahmebeitrag: Erwachsene 11,00 € | Kinder bis 14 Jahre 5,50 €
Termine für diese Führung
(3 - Römer, Räuber, Revoluzzer (Historische Führung im Kostüm))
Datum | Beginn | Treffpunkt | |
---|---|---|---|
19. 07. 2025 19. Juli 202514:00 Uhr |
14:00 Uhr | Café Citadelle im Gebäude D | Buchen |
30. 08. 2025 30. August 202514:00 Uhr |
14:00 Uhr | Café Citadelle im Gebäude D | Buchen |
20. 09. 2025 20. September 202514:00 Uhr |
14:00 Uhr | Café Citadelle im Gebäude D | Buchen |