Zum Hauptinhalt springen

Galerien

Führungen über die Zitadelle in französischer Sprache

Führungen in französischer Sprache sind bisher etwas Besonderes auf der Zitadelle, obwohl die Festung ganz eng mit der französischen Geschichte verbunden ist. Immer wieder in der Vergangenheit seit dem 17. Jahrhundert war die Stadt Mainz in französischer Hand und somit die Zitadelle unter französischem Kommando. Zuletzt nach dem 2. Weltkrieg, nach welchem die französische Militärverwaltung für 10 Jahre auf der Zitadelle residierte.

Ende Mai fand nun einmal wieder ein Besuch einer französischen und einer deutschen Gruppe im Rahmen der Städtepartnerschaft von Flörsheim mit Pérols in Südfrankreich statt. Neben einer Gruppe in deutscher Sprache wurden 24 französische Gäste von der Stadtführerin Uta Brossolet-Becker in ihrer Sprache unter- und oberirdisch durch die Zitadelle geführt. Frau Brigitte Wagner-Christmann, Stadtverordnete und Kreisbeigeordnete der Stadt Flörsheim und Vorsitzende des Freundeskreises Perols-Flörsheim e.V. war zufrieden. „Es war super. Beide Gästeführerinnen hatten besonders gute Kenntnisse, waren überaus freundlich und man merkte, dass sie ihren Beruf mit Herz ausfüllen.“

Bild der Französischen Flagge von jacqueline macou auf Pixabay

Zitadellenfest am 14. September 2025 von 11 bis 18 Uhr

Jedes Jahr am „Tag des offenen Denkmals®“ lädt die Initiative Zitadelle Mainz (IZM) und viele weitere Akteure zum Zitadellenfest. Am Sonntag, 14. September 2025 von 11 bis 18 Uhr werden dann auf der Zitadelle wieder viele Informationen rund um das größte Flächendenkmal in Mainz geboten und über die dort aktiven Initiativen. Daneben kommen Kinderspaß und kulinarische Angebote nicht zu kurz. Ein Klassiker ist zudem das Oldtimer- und Youngtimertreffen.

Im Spätsommer finden Sie hier mehr Informationen zum Programm.

Gelungener Saisonstart mit Idyll im April

Mit dem Idyll im April wurde die neue Saison auf der Zitadelle mit einem kleinen Fest eröffnet. Wider Erwarten spielte das Wetter mit, so dass die Angebote in und um die Kulturei, die Informationsstände auf dem neu gestalteten Stadtbalkon neben dem Kommandantenbau und das Stadthistorische Museum gut genutzt wurden. Die Führungen aller Art waren gut besucht und wer an der Familienrallye teilnahm, hat an diesem Tag auch viel über die Zitadelle und die teilnehmenden Initiativen gelernt. Insgesamt also ein erfolgreicher Start in eine vielversprechende Zitadellensaison, die mit neuen Aspekten im Zitadellengraben glänzen wird.